Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2024
1. Annahme der Bedingungen
Durch den Zugang und die Nutzung der ZK Datenschutz-Lösungen Plattform akzeptieren Sie diese Bedingungen und stimmen zu, an sie gebunden zu sein, einschließlich unseres Engagements für Zero-Knowledge-Datenschutzprinzipien und kryptographische Sicherheitsstandards.
2. Plattformdienste
Unsere Plattform bietet fortschrittliche Zero-Knowledge-Datenschutzlösungen, einschließlich:
- zk-SNARKs Beweisgenerierung und Verifikationsdienste
- zk-STARKs Implementierung und Deployment-Tools
- Private Transaktionsverarbeitung und -validierung
- Zero-Knowledge-Identitätsverifikationssysteme
- Kryptographische Datenschutzberatung und -entwicklung
- Datenschutzwahrende Smart-Contract-Frameworks
3. Nutzerberechtigung und Verantwortlichkeiten
Um unsere Zero-Knowledge-Datenschutzdienste zu nutzen, müssen Sie:
- Mindestens 18 Jahre alt oder volljährig in Ihrer Gerichtsbarkeit sein
- Das technische Wissen haben, um kryptographische Konzepte zu verstehen
- Alle geltenden Datenschutz- und Datenschutzgesetze einhalten
- Den Service nicht für illegale Aktivitäten oder Datenschutzverletzungen verwenden
- Die kryptographischen Annahmen verstehen, die Zero-Knowledge-Beweisen zugrunde liegen
- Die Sicherheit Ihrer kryptographischen Schlüssel und Anmeldedaten gewährleisten
4. Zero-Knowledge-Technologie-Haftungsausschluss
Unsere Zero-Knowledge-Implementierungen basieren auf aktueller kryptographischer Forschung und bewährten Praktiken. Sie erkennen jedoch an:
- Kryptographische Annahmen: Sicherheit hängt von unbewiesenen mathematischen Annahmen ab
- Implementierungsrisiken: Software-Implementierungen können Schwachstellen enthalten
- Quantenbedrohungen: Zukünftige Quantencomputer könnten bestimmte Schemas kompromittieren
- Vertrauenswürdige Einrichtung: Einige Protokolle erfordern vertrauenswürdige Parametergenerierung
- Leistungsbeschränkungen: Zero-Knowledge-Beweise haben rechnerischen Overhead
5. Haftungsbeschränkung
Im maximal gesetzlich zulässigen Umfang haften wir nicht für:
- Kryptographische Ausfälle oder theoretische Durchbrüche
- Verlust von privaten Schlüsseln oder kryptographischem Material
- Missbrauch von Zero-Knowledge-Technologie durch Benutzer
- Netzwerkangriffe oder Konsensfehler
- Regulatorische Änderungen, die Datenschutztechnologie betreffen
- Akademische Forschung, die unseren Implementierungen widerspricht
6. Blockchain Life 2025 Teilnahme
Als Teilnehmer der Blockchain Life 2025 verpflichten wir uns, Zero-Knowledge-Technologie durch Zusammenarbeit, Bildung und Innovation in der globalen Blockchain-Community voranzutreiben.
7. Kontaktinformationen
Für Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder unserer Zero-Knowledge-Datenschutzplattform:
Rechtsabteilung: legal@blockchain-life.social
Technischer Support: support@blockchain-life.social
Forschung: research@blockchain-life.social